Zum Hauptinhalt springen
EMS als Förderer von "Klänge im Raum".
Freuen sich auf bewegende, musikalische Momente - die Macher und Förderer des Musikfestes "Klänge im Raum".

EMS begleitet „Klänge im Raum“

Spannende Musik an 15 spannenden Orten

Zum Festival „Klänge im Raum“ werden die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie und weitere Künstler spannende Orte im Salzlandkreis, im Landkreis Börde sowie in der Landeshauptstadt Magdeburg bereisen und so manche architektonische Perle mit Musik erfüllen. Waren es im vergangenen Jahr vorwiegend Kirchen, die konzertant bespielt wurden, so haben sich die Veranstalter für die 31. Auflage des Musikfestes noch weitere, teils spektakuläre Spielorte ausgesucht. Vom 27. April bis 14. Juni 2025 ertönen in insgesamt 15 Klangräumen u.a. Filmmusiken, Antonio Vivaldis „Die vier Jahreszeiten“ sowie musikalisches „Leipziger Allerlei“.

Gleich fünfmal heißt es „Film ab!“ für eine musikalische Zeitreise zu Klassikern aus Film und Fernsehen. Dazu schreibt Chefdirigent Jan Michael Horstmann: „Während Pierre Brice als Winnetou durch die Berge Jugoslawiens klettert, feiert das Publikum der DDR die schrägen Abenteuer der dänischen Olsen-Bande, von der man im Westen Deutschlands kaum Notiz nimmt. Apropos Westen: Auch die Wild-West-Love-Story des großen Opernkomponisten Giacomo Puccini wurde in der DDR aufgrund des deutschen Titels ,Das Mädchen aus dem goldenen Westen‘ nicht auf den Spielplan genommen, trotz der grandiosen Musik. In ,Der Hauch des Todes‘ fährt James Bond zu den Klängen eines Strauß-Walzers im Fiaker durch Wien, die Olsen-Bande wiederum bohrt sich zur Ouvertüre von Friedrich Kuhlau durch die Wände des Opernhauses. Und Captain Jack Sparrow findet sein Pendant in den ulkigen Piraten der britischen Operette.“ Das macht doch Appetit auf mehr!

„Wir freuen uns, das Orchester und seinen Förderverein in diesem Jahr erstmals bei der Klangreise als Partner begleiten zu dürfen“, betont EMS-Geschäftsführer Jens Brenner.

Und die Konzertorte sind zum Teil sehr außergewöhnlich, wie beispielsweise am 9. Mai 2025 ab 19.30 Uhr das Flughafen-Forschungszentrum in Cochstedt oder am 14. Juni 2025 ab 19 Uhr das Magdeburger RAW-Gelände.
Fester Bestandteil des traditionsreichen Musikfestes ist zudem die Reihe „Dixieland nonstop“. Für dieses Jahr haben die Organisatoren die niederländische Band „Alice in Dixieland“ engagieren können. Mit diesem Damensextett kommen nicht nur eingefleischte Dixieland-Freunde am 7. Juni ab 17 Uhr auf der Burganlage Klein Rosenburg sowie am 8. Juni ab
17 Uhr im Kirchgarten Wanzleben, OT Seehausen auf ihre Kosten.

Hier haben wir für Sie alle Konzerte auf einen Blick zusammengestellt:

  • 27. April 2025, 17 Uhr, Eröffnungskonzert „Gegen den Krieg“, Carl-Maria-von-Weber-Theater Bernburg
  • 02. Mai 2025, 17 Uhr, Philharmonisches Concert „Filmmusik“, Bestehornhaus Aschersleben
  • 09. Mai 2025, 19.30 Uhr, Philharmonisches Concert „Filmmusik“, Flughafen-Forschungszentrum Cochstedt
  • 10. Mai 2025, 19.30 Uhr, Philharmonisches Concert „Filmmusik“, Kirche St. Nikolai, Wanzleben OT Seehausen (Börde)
  • 23. Mai 2025, 19.30 Uhr, Antonio Vivaldis „Die vier Jahreszeiten“, Altenweddingen
  • 24. Mai 2025, 18 Uhr, Antonio Vivaldis „Die vier Jahreszeiten“, Kirche Eilsleben
  • 25. Mai 2025, 17 Uhr, Antonio Vivaldis „Die vier Jahreszeiten“, Marienkirche Bernburg
  • 29. Mai 2025, 16 Uhr, Philharmonisches Concert „Filmmusik“, Katharinensaal Wolmirstedt
  • 30. Mai 2025, 19.30 Uhr, Philharmonisches Concert „Leipziger Allerlei“, Kirche Oschersleben
  • 03. Juni 2025, 9.30 & 11 Uhr, Kinderkonzert „Die Moldau“, Salzlandmuseum Schönebeck
  • 07. Juni 2025, 19.30 Uhr, Gemeinschaftskonzert mit der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie und Schülern der Kreismusikschule „Bela Bartok“, Salzlandtheater Staßfurt
  • 07. Juni 2025, 17 Uhr, Dixieland nonstop mit „Alice in Dixieland“, Burgruine Klein Rosenburg
  • 08. Juni 2025, 17 Uhr, Dixieland nonstop mit „Alice in Dixieland“, Kirchgarten Wanzleben OT Seehausen (Börde)
  • 09. Juni 2025, ab 9.30 Uhr, musikalische Busrundfahrt durch Bernburg, Schlossberg, Schlosskirche, Kunsthalle, Museum, Eulenspiegelturm
  • 15. Juni 2025, 19 Uhr, Philharmonisches Concert „Filmmusik“, einstiges RAW-Gelände in Magdeburg

Weitere Informationen gibt es im Orchesterbüro der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie in Schönebeck, Markt 17/19, Tel 03928 400429 sowie unter www.mitteldeutsche-kammerphilharmonie.de

 

 

Klänge im Raum
Dixieland nonstop
Das niederländische Damensextett "Alice in Dixieland" wird das Publikum gleich bei zwei Konzerten begeistern