Zum Hauptinhalt springen
Beratung auf dem EMS-Gelände
Die EMS und die Tourenleiter sind bereit für den 10. Salzlandradeltag am 4. Mai 2025.

13 Touren – ein Ziel

Der Salzlandkreis radelt zur EMS nach Brumby

Staßfurt-Brumby. Die Radwander-Gemeinschaft aus dem Salzlandkreis freut sich schon auf den ersten Sonntag im Mai, um sich auf dem Firmengelände der Energie Mittelsachsen GmbH (EMS) in Staßfurt-Brumby zu treffen. 13 geführte Touren starten zu den Sternfahrten anlässlich des zehnten Salzlandradeltages am 4. Mai 2025. Nach 2016 ist die EMS, die diese große Veranstaltung von Anbeginn als Unterstützer begleitet, nun zum zweiten Mal Gastgeber für das Radler-Fest.

Chef-Organisator Uwe Schlegel vom Verein Radfreizeit, Radsportgeschichte, Friedensfahrt hatte vor wenigen Tagen alle Tourenleiter und Präsentatoren zu einer weiteren Vorabsprache zum EMS-Hauptsitz nach Brumby, Am Druschplatz 14, eingeladen. Hier gab es die neuesten Informationen dieser Traditionsveranstaltung, die sich, und das betonte Schlegel, nicht nur an die Fahrradfreunde der Region wendet: „Auch Ausflügler auf Schusters Rappen oder mit dem Pkw sind uns herzlich willkommen!“

„Wo werden die Räder geparkt?“, „Wer kümmert sich um die Versorgung?“, oder „Wo können wir unseren Stand aufbauen?“ Auf diese und weitere Fragen gab es jetzt die passenden Antworten. Die EMS als Gastgeber hat ihre Hausaufgaben gemacht.
Damit sich die kleinen und großen Radfahrer ordentlich stärken können, kümmern sich unter anderem die Freiwillige Feuerwehr aus Brumby mit einem Grill- und Getränkestand um die Versorgung. Mit einem Kaffee- und Kuchen-Buffet wollen Abiturienten des Beruflichen Gymnasiums aus Staßfurt dafür sorgen, dass der Kalorienhaushalt bei den Radfahrfreunden wieder ins Gleichgewicht kommt, und zugleich die Kasse für ihre Abiball tüchtig füllen. Außerdem rollt ein Eismobil auf den EMS-Hof.

Auf einer Infomeile werden sich u.a. die Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommune, die Tourismusverbände des Salzlandkreises und Elbe-Börde-Heide sowie das Friedensfahrtmuseum Kleinmühlingen präsentieren. Darüber hinaus wird die Brumbyer Autobahnkirche für Besucher offenstehen.
Zum bunten Radlerfest öffnet die EMS am ersten Sonntag im Mai um 10 Uhr ihre Pforten. Von da an warten auf die Besucher Musik und Unterhaltung, u.a. mit den Mädchen und Jungen aus der Brumbyer Kindertagesstätte „Teichspatzen“, der Nienburger Carnevals-Club, die Beasts Cheerleader aus Bernburg sowie der Hof der klugen Tiere aus Atzendorf. Darüber hinaus gibt es für die Kleinen die EMS-Hüpfburg sowie Spielangebote der Freiwilligen Feuerwehr aus Brumby.

Und hier starten die Touren:

  • Tour 1 Bernburg (Saale),Start 9:30 Uhr Bernburg, Saalplatz; Tourenleiter: Uwe Schlegel, Zwischenstopp in Güsten am Rathaus gegen 10:30 Uhr
  • Tour 2 Aschersleben, Start 9:30 Uhr, Aschersleben,Parkplatz Stadtwerke, Tourenleiter: Sven und Nicole Habich
  • Tour 3 Barby (Elbe), Start 9:30 Uhr Barby, Markt, Tourenleiter: Konstanze Schmidt
  • Tour 4 Calbe (Saale), Start 8:30 Uhr, Calbe (Saale), Marktplatz,Tourenleiter: Uwe Klamm
  • Tour 5 Ilberstedt, Start 09:30 Uhr Ilberstedt, Am Plan, Tourenleiter: Kurt Kuchinke
  • Tour 6 Glöthe, Start 10:30 Uhr an der Sporthalle, Tourenleiter: Martin Gerich
  • Tour 7 Egelner Mulde, Start 09:30 Uhr Unseburg Kegelbahn, Zwischenstopp gegen 10 Uhr Borne, Tourenleiter Günther Roddewig
  • Tour 8 Schönebeck (Elbe), Start 9 Uhr Bahnhof Bad Salzelmen (Gradierwerksportal), Zwischenstopp in Eickendorf, Tourenleiter Christian Assert
  • Tour 9 Staßfurt, Start 10 Uhr Staßfurt, Neumarkt, Tourenleiter: Uwe Bannasch
  • Tour 10 Nienburg (Saale), Start 9 Uhr Nienburg (Saale), Marktplatz,Tourenleiter Monika Gäbe
  • Tour 11 Bördeland, Start 9 Uhr Kleinmühlingen Friedensfahrtmuseum, Zwischenstopp 9:20 Uhr Großmühlingen am Denkmal, Zwischenstopp 9:45 Uhr Traditionshof Eickendorf, Tourenleiter Horst Schäfer
  • Tour 12 Atzendorf, Start 10 Uhr am Sportplatz,Tourenleiter Uwe Grenzau
  • Tour 13 Eggersdorf, Start 9 Uhr Kita Eggersdorf, Zwischenstopp 9.30 Uhr in Biere an der Feuerwehr – Radler aus Welsleben können sich dort anschließen, Zwischenstopp 9:45 Uhr am Traditionshof Eickendorf, Tourenleiter Ingo Liebick

Weitere Informationen zu den einzelnen Touren gibt es bei Uwe Schlegel vom Verein Radfreizeit, Radsportgeschichte,
Friedensfahrt e.V. unter Tel 03471 623594.

Mit Infoständen präsentieren sich:

  • Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommune (AGFK)
  • Bikes’n More
  • Tourismusverband des Salzlandkreises
  • Tourismusverband Elbe-Börde-Heide
  • Friedensfahrtmuseum Kleinmühlingen
  • AOK Sachsen-Anhalt
  • Archäologen
  • Harzer Seeland
  • Unteres Saaletal
  • Berufsbildende Schule WEMA
  • Polizeirevier Salzlandkreis
  • Energie Mittelsachsen GmbH
  • GlasCom Salzlandkreis GmbH
     

Brumbyer „Teichspatzen“ sind mittendrin

Staßfurt-Brumby. Wenn 4. Mai 2025 die Touren des zehnten Salzlandradeltages auf dem Betriebsgelände der Energie Mittelsachsen GmbH (EMS) Station machen, dann sind auch die Mädchen und Jungen aus der Brumbyer Kindertagesstätte „Teichspatzen“ mittendrin im Getümmel. Und das gleich in doppelter Hinsicht. Zum Einen bestreiten die Kleinen an diesem ersten Sonntag im Mai mit Liedern und Gedichten einen Teil des Bühnenprogramms mit. Darüber hinaus bereiten die „Teichspatzen“ für die Besucher des Radlerfestes süße Überraschungen vor.

Die Zusammenarbeit zwischen der Kita und dem Energieversorger hat Tradition. Als auf dem Gelände am Druschplatz 14 im Jahre 2014 noch Bagger und andere schwere Baumaschinen das Geschehen dominierten, überzeugten sich die Knirpse mindestens einmal pro Woche über den Baufortschritt beim damals neu entstehenden EMS-Firmensitz. Später packten EMS-Kollegen mit an, wenn auf dem Kita-Gelände Hilfe gebraucht wurde, beispielsweise beim Aufbau von Hochbeeten. In der Adventszeit verwandeln die Kinder die Betriebskantine seit vielen Jahren in eine Weihnachtsbäckerei, und kurz vor Heiligabend präsentieren sie der Belegschaft immer wieder bunte Programme.

Fernab von Weihnachten, aber den Salzlandradeltag fest im Blick, werden die kleinen Bäckerinnen und Bäcker, bei der EMS erneut in der Kantine aktiv. Für die Gäste soll frisches Backwerk in Form von kleinen Fahrrädern entstehen. Damit zum Back-Termin am 30. April auch wirklich alles klappt, üben die „Teichspatzen“ bereits jetzt fleißig, damit der Teig die richtige Konsistenz hat und die Fahrrad-Plätzchen auch wirklich allen munden.
Die Ergebnisse gibt es zum Salzlandradeltag am Energie-Infomobil – gerne gegen eine Spende für die Kindertagesstätte.

 

 

 

Die EMS-Mitarbeiter Manuela Jäger (2. v.r.) und Sebastian Rabach (2. v.l.) erläutern am Plan, wo welche Stände auf dem EMS-Firmengelände platziert werden.
So wie auf unserem Foto aus dem Jahr 2016 ist der Firmensitz der EMS auch am 4. Mai 2025 wieder Zielort der Sternfahrten zum Salzlandradeltag.
Kita Brumby beim Salzlandradeltag
Die ABC-Spatzen Matilda und Irma aus der Kita "Teichspatzen" - hier mit Erzieherin Marie-Céline Schulze - bereiten süße Überraschungen vor.